Kunstblumen und Kränze in tollen Farben
Eine lange Tradition haben Kunstblumen. Allerdings werden diese in immer besserer Qualität hergestellt, denn die Materialien und deren Verarbeitungsmöglichkeiten können immer weiter optimiert werden.
Ob auf der Fensterbank oder als Tischschmuck, es gibt viele Möglichkeiten für den Einsatz von Kunstblumen. Selbst auf Friedhöfen sind sie mitunter anzutreffen.
Eine Auswahl solcher Kunstblumen finden Sie hier. Viele davon in verschiedenen tollen Farben. So zum Beispiel Orchideen, die sich sehr gut nachstellen lassen. Um ganze Gestecke oder Arrangements herzustellen, findet man Grasbüschel oder andere Zweige und Grünelemente, die die Blumen wirkungsvoll in Szene setzen.
Für mediterrane Dekorationen sind Orange- und Zitronenzweige ideal geeignet. Diese tragen außer Blättern auch Früchte, die sie sehr echt aussehen lassen.
Um Kunstblumen möglichst echt darzustellen, werden sie mitunter kombiniert mit diversen Naturmaterialien wie beispielsweise Reisig. Auch solche Arrangements finden Sie hier. Besonders gut geeignet, um künstlich hergestellt zu werden, sind Rosen. Mit geöffneter Blüte sehen sie sehr echt aus. Auch diese werden Sie hier finden.
Besonders für die Frühjahres- und Osterdeko sind Kunstblumen beliebt. Denn die typischen Frühblüher wie Osterglocken oder Krokusse halten geschnitten nicht lange. Daher sollten sie lieber im Garten stehen bleiben. Für die Wohnung oder auch Geschäftsräume, Hotels und Gaststätten zur Deko sind die Kunstblumen ein vollwertiger Ersatz. Die Narzissen mit Reisig beispielsweise sind ein äußerst dekorativer Artikel, den niemand sofort als künstlich erkennt. Ebenso sind die Schneeglöckchen ein wahrer Hingucker, den man mit echten Blumen nur sehr kurz haben könnte. Aus den Artikeln lassen sich zudem hervorragende Arrangements zusammenstellen.