Aroma- und Duftlampen aus Metall

Unter den Accessoires, die Gemütlichkeit durch Licht zaubern, sind die Duftlampen sehr beliebt. Sie sind aus vielerlei Material erhältlich, so Keramik oder Glas, Porzellan oder, wie hier vorgestellt, aus Metall. Sie haben zumeist einen rustikalen Charakter, wobei dies ganz davon abhängt, wie das Material kombiniert wurde. Das kann mit Glas oder Keramik sein, oder das Metall wurde in den Mittelpunkt gerückt, ohne weitere Materialien zu verarbeiten.
Die Formen und Größen sind dabei sehr unterschiedlich – und können je nach persönlichem Geschmack und dem Platz, den die Aroma- und Duftlampen bekommen sollen, ausgewählt werden. Dabei werden die Formen oft geometrisch angeordnet, oder aber auch im klassischen Ornamentstil.
Runde und eckige Behälter werden kombiniert und verspielt-romantisch oder auch eher kühl und sachlich zu einer Duftlampe zusammengefügt, die als Highlight auf dem Tisch ebenso eine gute Figur macht, wie zusammen mit anderen Dekoartikeln auf Fensterbänken oder Kommoden, in Vitrinen oder in Treppenhäusern.
Der Hintergrund dieser Beleuchtung ist, dass nicht nur die Helligkeit der Kerze – meist ein Teelicht- stimmungsvolles Licht zaubert, sondern dass auch das hinzugegebene Duftöl durch die aufsteigende Wärme einen angenehmen Geruch versprüht.
Das Duftöl gibt es in vielen verschiedenen Gerüchen: weihnachtlich-winterlich mit Zimt und orientalischem Zauber, aber auch klassisch bis neuartig in den unterschiedlichsten Gerüchen aus Garten und Küche. Sehr beliebt sind dabei Zitrusfrüchte, verschiedenste Blüten und Ähnliches, was gemeinhin als angenehm empfunden wird. Doch welchen Geruch der Kunde auch in seiner Duftlampe verdampfen lässt – die Lampe mit ihrer doppelten Funktion sorgt für Gemütlichkeit und strahlt eine erholsame Ruhe aus.